Profil 15 von 28

Roman Lopatynskyi

geb. 1993Ukraine

Roman Lopatynskyi wurde 1993 in Kiew geboren. Er ist Preisträger von mehr als 20 internationalen Klavierwettbewerben, darunter der Internationale Hamamatsu-Klavierwettbewerb, der Busoni-Wettbewerb in Bozen, Italien, der Internationale V. Horowitz"-Klavierwettbewerb in Kiew, der Internationale Artur-Rubinstein-Klavierwettbewerb und der Concurs Internacional de Musica Maria Canals de Barcelona. Er ist einer der prominentesten und aufstrebendsten jungen Pianisten der Ukraine. Roman Lopatynskyi ist Mitglied der Heidelberger Festival Akademie 2017.

Im September 2024 gewann Roman Lopatynskyi den 1. Preis beim Enescu-Klavierwettbewerb. Außerdem den Radu Lupu Preis für die beste Interpretation einer George Enescu Sonate.

Roman Lopatynskyi ist regelmäßiger Gast in renommierten internationalen Konzertsälen und bei Festivals wie der Ginza Hall in Tokio, der Steinway Hall in New York und dem Next Generation Festival in Bad Ragaz in der Schweiz. Er arbeitete erfolgreich mit dem National Symphony Orchestra und der National Philharmonic of Ukraine, dem Tokyo Symphony Orchestra, der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken, dem Arena di Verona Orchestra und der Filarmonica del Teatro Comunale di Bologna zusammen.

Außerdem gab er sein Debüt im Musikverein und im Wiener Konzerthaus.

Im Jahr 2009 trat der junge Pianist in die Klasse von Boris Petrushansky an der Internationalen Akademie Incontry col Maestro in Italien ein. Im Jahr 2011 begann er sein Studium bei Sergii Riabov an der Nationalen Tschaikowsky-Musikakademie der Ukraine (2011-2016).