Philipp Scheucher
geb. 1993
ÖsterreichBeethoven-Haus-Preis 2021

Sei es die Elbphilharmonie in Hamburg, der Goldene Saal des Wiener Musikvereins oder das Konzerthaus in Berlin – Philipp Scheucher spielte bereits in den bedeutendsten Konzertsälen der Welt. Besonders auszeichnend für den österreichischen Pianisten sind seine natürliche Ausstrahlungskraft und die Freude am Musizieren, die sein Publikum mitreißen. Seine Konzerttätigkeit führt ihn um die ganze Welt, unter anderem nach Japan, Südafrika, Kanada, Brasilien, Russland, China sowie in die Vereinigten Staaten. Sein Klavier-Masterstudium bei Markus Schirmer in Graz schloss er mit Auszeichnung ab, wofür er vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung als einer der 50 besten Studienabsolventen österreichweit geehrt wurde. Sein Konzertexamen bei Ilja Scheps folgte 2021 in Köln und er absolvierte 2022 sein „Artist Diploma“ bei Dorian Leljak und Ian Jones am renommierten Royal College of Music in London. Philipp Scheucher hat einen Lehrstuhl am Johann-Joseph-Fux Konservatorium in Graz und ist Dozent bei zahlreichen internationalen Meisterkursen. Seit 2022 ist Philipp Scheucher Mitglied von SYMPHONIACS, einem international besetzten Electro-Klassik-Musikprojekt des in Berlin lebenden Komponisten und Produzenten Andy Leomar, das klassische Musik und elektronische Club-Musik kombiniert. Der vielfache Preisträger nationaler sowie internationaler Wettbewerbe mit seiner musikalischen Flexibilität und seinen technischen Fähigkeiten gilt als einer der vielversprechendsten Künstler seiner Generation. Kürzlich gewann er den 2. Preis beim Internationalen Beethoven Wettbewerb in Wien und wurde in Bonn mit dem Beethoven-Haus-Preis ausgezeichnet. Seine Solo-Debüt-CD erschien 2019 gefolgt vom Doppelalbum „Concert apéritif du Piano“ 2020 und dem „BEETHOVEN“-Album 2022 bei Naxos.
Kommende Konzerttermine
- June 062025Infos&Tickets
20:45 Uhr, SYMPHONIACS, Hildesheim
June 072025Infos&Tickets19:30 Uhr, Musik Festspiele Graz Süd, Hausmannstätten
June 132025Infos&Tickets19:30 Uhr, Musik Festspiele Graz Süd, Laßnitzhöhe
June 142025Infos&Tickets11:00 Uhr, Palais Coburg Matinee, Wien
December 182024Infos&Tickets20:00 Uhr, Concerto Series Sonarloft Duo with Konstantin Manaev, Berlin
June 192025Infos&Tickets19:00 Uhr, Styriarte Festival - Schumann Piano Concerto, Graz
June 262025Learn more19:00 Uhr , Styriarte Festival - Schumann Piano Trio, Graz
June 272025Learn more
Philipp Scheucher Runde 1
Ludwig van Beethoven: Fantasie H-Dur op. 77
Johann Sebastian Bach: Präludium und Fuge E-Dur BWV 854
Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 32 c-Moll op. 111
Philipp Scheucher Runde 2
Franz Schubert: Fantasie C-Dur op. 15 D 760 („Wanderer-Fantasie“)
Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 17 d-Moll op. 31/2 („Sturm-Sonate“)
Franz Liszt: Ballade Nr. 2 h-Moll S 171
Franz Liszt: Nr. 4 „Mazeppa“, aus „Études d‘exécution transcendante“ S 139
Philipp Scheucher Semifinale
Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 1 f-Moll op. 2/1
Igor Sdtrawinsky: „Trois mouvements de Pétrouchka“
Eine falsche Note zu spielen ist unbedeutend, aber ohne Leidenschaft zu spielen, ist unverzeihlich.
Ludwig van Beethoven
Ihre Anfrage
Haben Sie weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular.