Profil 12 von 28

Jiyoung Kim

geb. 1996Südkorea

Jiyoung Kim ist eine Pianistin aus Südkorea, die derzeit in Deutschland lebt und konzertiert.

Kim hat zahlreiche Preise bei internationalen Spitzenwettbewerben gewonnen, darunter den 3. Preis beim Maj Lind International Piano Competition, sowie Auszeichnungen beim Jacob Flier International Piano Competition, Munich Steinway Competition, Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb, Tallinn International Piano Competition, Bösendorfer USASU International Piano Competition, Shigeru Kawai International Piano Competition und International Tchaikovsky Competition for Young Musicians. Außerdem erhielt sie den Pnina Salzman Award bei der Tel-Hai International Piano Masterclass.

Ihr Solodebüt gab sie in der Carnegie Hall und ist seitdem in Konzertsälen wie dem Gewandhaus Leipzig, dem Konzerthaus Berlin, der Estonia Concert Hall und dem Seoul Arts Center aufgetreten. Außerdem gab sie Liederabende in Korea, Norwegen, Deutschland, Russland und Israel. Kim wurde zum Gyeonggi Young Artist ernannt und gab Konzerte als Artist in Residence.

Ihr Orchesterdebüt gab sie im Alter von 9 Jahren in Seoul und ist seitdem mit zahlreichen Orchestern aufgetreten, darunter das Konzerthausorchester Berlin, das Estonia National Symphony Orchestra, das Helsinki Philharmonic Orchestra, das MDR-Radio-Sinfonieorchester Leipzig, das Staatliche Sinfonieorchester der Russischen Föderation "Novaya Russia", die Musikalische Komödie Leipzig, das Gyeonggi Philharmonic Orchestra, das Gunpo Prime Philharmonic Orchestra und das Suwon Philharmonic Orchestra.

Im Jahr 2024 wurde ihre Aufnahme der 12 Etüden op. 8 von Skrjabin und der Miroirs von Ravel unter der Schirmherrschaft der Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation veröffentlicht.

Kim absolvierte die Yewon School und die Seoul Arts High School, wo sie bei Hyerim Kim studierte.

Sie setzte ihre musikalische Ausbildung an der Seoul National University fort und erhielt einen Bachelor of Music mit höchster Auszeichnung unter der Leitung von Prof. Aviram Reichert. Während ihres Studiums wurde sie mit dem Professor Jung-Joo Oh Memorial Scholarship in Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen ausgezeichnet.

Nach ihrem Umzug nach Deutschland im Jahr 2019 erwarb Kim an der Hochschule für Musik und Theater München sowohl einen Master-Abschluss als auch das Zertifikat Meisterklasse mit höchster Auszeichnung.

Derzeit studiert sie an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig bei Prof. Gerald Fauth in der Meisterklasse und parallel dazu an der Hochschule für Musik und Theater München bei Prof. Antti Siirala im Masterstudiengang Neue Musik.

Sie wurde von der Elfrun-Gabriel-Stiftung als Stipendiatin für die Saison 2024/25 ausgewählt, wobei mehrere Solokonzerte geplant sind. Darüber hinaus wurde sie mit dem Sächsischen Landesstipendium für das Studienjahr 2024/25 ausgezeichnet.