Wettbewerbsteilnehmer 2007

Keiko Hattori

  • Teilen
    2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
  • Drucken
  • Text vorlesen
Platz-2

Keiko Hattori

Bereits als 11-Jährige gab die 1979 in Japan geborene Keiko Hattori ihr Konzertdebüt bei der 19. Weltkonferenz der International Society for Music Education in Finnland. Nach ihrer Ausbildung an der Staatlichen Universität der Künste in Tokio, die sie 2001 mit Auszeichnung abschloss, studierte sie am Mozarteum in Salzburg. Von 2005 bis 2008 war sie Stipendiatin der japanischen Rohm Music Foundation.

Keiko Hattori gewann bereits mehrere renommierte Wettbewerbspreise, darunter den ersten Preis in allen Sparten beim 17. Internationalen Schubert-Musikwettbewerb 2004 in Italien. Sie gab zahlreiche Soloabende in bedeutenden Konzertsälen in Europa und weltweit, wie beispielsweise dem Musikverein Wien, dem Konzerthaus Berlin, der Philharmonie Köln oder der Suntory Hall in Tokio. 

Auch auf vielen internationalen Festivals war Keiko Hattori schon zu Gast. Sie spielte unter Dirigenten wie Peter Gülke, Roman Kofman Heribert Beissel und Georg Mais. 2004 gründete sie das Pamina Trio (Klavier, Klarinette, Violine), mit dem sie ebenfalls mehrfache internationale Preisträgerin ist.