Preisträger der International Telekom Beethoven Competition 2017
Geldpreise
1. Preis: 30.000 €
2. Preis: 20.000 €
3. Preis: 10.000 €
Sonderpreise
Beste Interpretation eines Klavierkonzerts im Finale
3.000 €
Sonderpreis Kammermusik, gestiftet vom Beethoven-Trio Bonn
2.000 €
Beethoven-Haus-Preis
Das Saalpublikum wählt unter den sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Semifinals seinen Favoriten. Dieser erhält eine Einladung zu einem Klavier-Recital im Kammermusiksaal des Beethoven-Hauses Bonn, ein Preisgeld von 1.000 € sowie eine von Frau Dr. Gudula Neidert-Buech gestiftete Beethoven-Bronzebüste von Naoum Aronson.
Deutsche Telekom StreamOn Beethoven Award
Das Publikum des weltweit verfügbaren Live-Streams wählt unter den sechs Teilnehmer/innen des Semifinales per Online-Voting seinen Favoriten. Dieser erhält 1.000 €, gestiftet von der Deutschen Telekom AG, sowie eine Einladung zu einem Konzert in der Deutschen Telekom Hauptstadtrepräsentanz Berlin.
Beste Interpretation eines Stückes von Robert Schumann in der 2. Runde
gestiftet vom Ehepaar Prof. Dr. Uwe Henrik Peters und Dr. Anna Maritini, Köln
1.000 €.
Beste Interpretation eines zeitgenössischen Stücks im Kammermusikfinale
1.000 €
Sachpreis
gestiftet vom Beethoven-Haus-Bonn.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Finales erhalten eine Faksimile-Ausgabe eines Klavierwerks von Ludwig van Beethoven.
Bärenreiter Urtext-Preise (Notenpreise)
gestiftet vom Bärenreiter-Verlag im Gesamtwert von 2.000 €.