Andrzej Wierciński
Andrzej Wierciński wurde 1995 in Polen geboren. Im Jahr 2019 erhielt er einen Masterabschluss mit Auszeichnung an der Karol-Szymanowski-Musikakademie in Kattowitz, wo er bei Prof. Wojciech Świtała studierte.
Als Halbfinalist des 18. Internationalen Fryderyk-Chopin-Klavierwettbewerbs in Warschau hat sich Andrzej einen Namen als gereifter Künstler mit einer hervorragenden Technik gemacht, die es ihm ermöglicht, Klänge sehr frei zu gestalten.
In den letzten zehn Jahren hat Andrzej eine beeindruckende Reihe von Preisen bei renommierten polnischen und internationalen Klavierwettbewerben gewonnen - vor allem den 1. Preis beim Internationalen F. Chopin-Wettbewerb in Budapest (2014), beim Internationalen Klavierwettbewerb in Saint-Priest in Frankreich (2019) und beim 46. Polnischen Frédéric Chopin-Wettbewerb in Warschau. Zu den Auszeichnungen gehören zahlreiche Konzertengagements im Ausland, Goldmedaillen und die Zusammenarbeit mit Plattenlabels in Europa und im Fernen Osten. Während des Besuchs des polnischen Staatspräsidenten Bronisław Komorowski in Japan im Jahr 2015 spielte Andrzej ein Chopin-Konzert in Tokio in Anwesenheit von Prinzessin Masako Owada. Andrzej Wierciński ist Stipendiat von Krystian Zimerman.